Share

Deuter Offline Days 2025

Tourenski

Das waren die Deuter Offline Days 2025 – Recap

Ein Wochenende voller Skitouren, Lawinenkunde und Workshops!

Fotos: Julian Bückers

Vor zwei Wochen fanden die Deuter Offline Days 2025 statt und Marco vom Skiing.de-Team war mittendrin! Ein perfektes Skitourenwochenende inklusive Lawinentraining, spannenden Workshops, leckerem Essen und Wellness im idyllischen Chalet Morna. Das waren seine Highlights der Deuter Offline Days 2025:

Deuter Offline Days

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 hatte ich das Glück, bei den Deuter Offline Days im malerischen Campill in Südtirol dabei zu sein. Und was soll ich sagen? Es war mehr als nur ein Skitouren-Wochenende. Es war ein Abenteuer, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Schon bei unserer Ankunft war klar: Hier geht es nicht nur ums Powdern. Deuter hatte 16 Plätze verlost und ich war einer der Glücklichen. Gemeinsam mit anderen Wintersport-Fans wurden wir herzlich begrüßt und auf das kommende Wochenende eingestimmt.

Donnerstag: POW Workshop und erste Planung

Los ging es am Donnerstag mit einem inspirierenden Vortrag von Linda Schwarz von Protect Our Winters (POW). Sie sprach über nachhaltiges Engagement im Wintersport, ein Thema, das angesichts der aktuellen Bedrohungen für unsere Winterlandschaften wichtiger denn je ist. Spannend war, wie Linda uns konkrete Handlungstipps für umweltbewusstes Verhalten auf und abseits der Pisten gab. Wer mehr dazu erfahren will, kann hier nachschauen.

Deuter Offline Days 2025

Nach dem Vortrag wurden wir je nach Können in drei Gruppen aufgeteilt: von Anfängern bis zu erfahrenen Skitouren-Profis war alles dabei. Gemeinsam mit unseren Bergführer*innen planten wir die Skitouren für den kommenden Tag. Die Vorfreude war riesig, und der Abend endete in gemütlicher Runde bei leckerer Pizza!

Deuter Offline Days 2025

Freitag: Skitour-Action und Lawinenkunde

Der Freitag startete direkt mit einer Tour, angeführt von den erfahrenen Bergführer*innen Michael Bückers, Ben Reuter und Monika Hümmer. Doch bevor wir aufbrachen, stand natürlich der obligatorische Check der Lawinenverschütteten-Suchgeräte (LVS-Geräte) auf dem Programm. Sicherheit geht vor!

Schon das Anfellen der Ski am Morgen hatte etwas Meditatives. Nach einem herausfordernden Aufstieg ins Tal zu blicken, die eigene Stärke zu spüren und sich Schritt für Schritt durch die majestätische Winterlandschaft zu bewegen, ist einfach immer wieder unbeschreiblich.

Deuter Offline Days 2025

Die Tour selbst war atemberaubend. Die frische Bergluft, das Knirschen des Schnees unter den Fellen und das Panorama der Südtiroler Alpen – einfach unvergesslich.

Als jemand, der schon viele Touren gegangen ist, war ich beeindruckt, wie abwechslungsreich die Routen waren. Von weiten, offenen Flächen bis hin zu engen Waldpassagen, jede Tour hatte ihren eigenen Charakter. Besonders die Abfahrten durch den frischen Powder waren ein Traum. Der erste Schwung in den unberührten Schnee war wie Fliegen. Das Adrenalin, das durch den Körper schießt, wenn man eine perfekte Linie findet, ist einfach unbeschreiblich. Es war nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch ein intensives Naturerlebnis.

Nach der Rückkehr ins Chalet Morna ließ ich es mir im Wellnessbereich gut gehen und entspannte meine müden Muskeln.

Deuter Offline Days 2025
Foto: Mitja Zimic

Am Abend folgte ein spannender Workshop mit Klima- und Schneeforscher Dr. Ben Reuter. Er zeigte uns, wie man Lawinenlageberichte richtig interpretiert und die Tourenplanung mit der White Risk  App optimiert. Die praktischen Tipps und wissenschaftlichen Einblicke waren für mich besonders wertvoll. Wer mehr über essenzielle Skitouren-Ausrüstung wissen will, findet hier weitere Infos.

Deuter Offline Days 2025

Samstag: Schneeprofile und Notfalltraining

Der Samstag stand erneut im Zeichen der Skitour. Dieses Mal lag der Fokus auf dem Testen von Schneeprofilen und Schneedecken. Zusammen mit unseren Bergführer*innen lernten wir, wie man die Stabilität der Schneeschichten beurteilt, ein entscheidender Faktor, um die Lawinengefahr im freien Gelände richtig einzuschätzen.

Nach der Tour folgte ein Notfalltraining mit Alpinsicherheitsexperte Philipp Dahlmann. Er informierte uns über das richtige Verhalten im Ernstfall und zeigte effektive Rettungsmethoden im alpinen Gelände. In realitätsnahen Szenarien lernten wir, wie man in Notfällen richtig reagiert. Es war intensiv, aber auch beruhigend zu wissen, dass man im Ernstfall vorbereitet ist. Das gab nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl für die kommenden Touren.

Deuter Offline Days 2025

Das Highlight nach dem Abendessen? Zwei Teilnehmer*innen durften einen Deuter Lawinenrucksack auslösen! Schon beeindruckend, zu sehen, wie schnell sich so ein Airbag aufpustet. Und dann wurde der neue Deuter Alproof Lite Lawinenrucksack auch noch verlost. Auch wenn ich nicht der Glückliche war, der ihn mit nach Hause nehmen durfte, war das Wochenende an sich schon der größte Gewinn.

Foto: René Kujan

Deuter Offline Days 2025

Sonntag: Abschlusstour und Heimreise

Am Sonntag stand eine kleine, aber feine Abschlusstour auf dem Programm. Gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen und Bergführer*innen ging es ein letztes Mal hinaus in die verschneite Bergwelt. Die Stimmung war ausgelassen, und es war der perfekte Abschluss für dieses lehrreiche und erlebnisreiche Wochenende.

Gegen 15 Uhr traten wir die Heimreise an, manche mit den Öffis, andere mit dem Camper. Im Gepäck: unvergessliche Erlebnisse, neue Freundschaften und jede Menge Wissen über Sicherheit im alpinen Gelände.

Lust bekommen?

Wenn ihr jetzt auch Lust auf ein Skitouren-Wochenende mit Gleichgesinnten, erfahrenen Bergführer*innen und Expert*innen habt, bei dem ihr nicht nur powdern, sondern euch auch weiterbilden könnt, dann bewerbt euch doch für nächstes Jahr bei den Deuter Offline Days.

Mehr dazu gibt es hier!

Foto unten: Mitja Zimic

Deuter Offline Days 2025
Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production