Bilder: Chris Gollhofer
Die aktuelle Wintersaison ist noch nicht wirklich in Fahrt gekommen. In Deutschland bleiben die Lifte auf unabsehbare Zeit geschlossen, in Österreich sind die Lifte zwar geöffnet, allerdings muss ein Mund-Nasenschutz jederzeit getragen werden – aktuell nicht die besten Voraussetzungen, um ausgiebig shredden zu gehen.
Aus diesem Grund, hat in dieser Saison das Tourengehen an Bedeutung und Beliebtheit gewonnen. In dieser Phase der Unsicherheit ist man auf Tourenskiern einfach flexibel, nicht von Liften abhängig und kann trotzdem Zeit in der Natur und beim Skifahren verbringen.
Doch bevor man das erste Mal auf sein brandneues Touring-Setup steigt, helfen sicher einige Grundlagen, die beim Skitouring zu beachten sind.

ACHTUNG: Beim Skitourengehen bewegt man sich meist in ungesichertem Gelände. Daher sind Kenntnisse über die Lawinenlage sowie der sichere Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde dringend notwendig.
