Kaum ein Name hat die Freeski-Szene in den letzten Jahren so geprägt wie Kai Jones. Aufgewachsen in der Welt von Teton Gravity Research – der legendären Actionsport-Schmiede, mitbegründet von seinem Vater und Filmemacher Todd Jones – stand Kai schon früh vor der Kamera. Bereits mit zwölf Jahren wurde er Profi, seine halsbrecherischen Lines und spektakulären Edits gingen viral. Ab dem Alter von nur 14 Jahren wurde er vier Jahre in Folge für den Titel „Skier of the Year“ nominiert – ein beispielloser Aufstieg in diesem jungen Alter.
Doch am 7. März 2023 ändert sich alles: In den entlegenen Backcountry-Weiten Wyomings stürzt Kai schwer. Die Verletzung ist lebensbedrohlich – und könnte das Ende seiner Karriere bedeuten. Nach einer dramatischen Rettung beginnt ein langer, schmerzhafter Weg zurück: mehrere Operationen, monatelange Reha, das Laufen neu lernen – und die alles entscheidende Frage: Will ich das überhaupt noch?
Die gleichnamige Dokumentation zeigt Kai Jones so offen und verletzlich wie nie zuvor. Ohne Filter begleitet sie ihn durch körperliche Tiefpunkte, mentale Krisen und emotionale Auseinandersetzungen mit seiner eigenen Identität als Athlet. Gleichzeitig ist der Film ein Zeugnis seines unbändigen Willens, seiner Leidenschaft für den Sport – und eines beispiellosen Comebacks.
Kai Jones kämpft sich zurück – Schritt für Schritt, Kurve für Kurve. Ob er es wieder ganz nach oben schafft? Der Film liefert keine einfachen Antworten. Aber er zeigt eindrucksvoll, was es wirklich heißt, für etwas zu brennen.